· Stories  · 1 min read

Wir organisieren unser Studium mit dem Handy – warum nicht auch Tennis?

Wie wir unser Tennisleben digital organisieren können, zeigt das Beispiel von Mara und Luca.

Wie wir unser Tennisleben digital organisieren können, zeigt das Beispiel von Mara und Luca.

Mara: Ich studiere und arbeite nebenbei. Wenn ich Tennis spiele, dann will ich einfach wissen, wann ein Platz frei ist – und ob noch jemand Zeit hat.

Luca: Früher war das bei uns im Verein ein bisschen chaotisch. WhatsApp-Gruppen, Excel-Listen, Aushänge im Clubhaus – so lief das halt. Bis wir gesagt haben: Das muss smarter gehen. Ich meine, Daten läuft heutzutage über eine App und beim Tennis hänge ich ein Magnetschild auf?

Dann kam tennify. Und es wurde wirklich einfacher


Heute läuft alles über die App.

  • Plätze reservieren
  • Trainingstermine sehen
  • Turniere im Kalender
  • Arbeitsstunden direkt eintragen
  • Push-Erinnerung aufs Handy

Mara: Ich sehe genau, wann ich Training hab – und buche spontan, wenn ein Platz frei ist. Das klappt auch am Abend oder zwischen zwei Seminaren.

Luca: Und das Beste: Ich brauch niemanden mehr nerven, ob er was weiß. Ich schau einfach selbst nach. Alles an einem Ort.

Die App ist wie wir: organisiert, schnell, digital – und mit einem Touch reserviert.

📌 Zur Startseite von tennify

Back to Blog

Ähnliche Beiträge

Alle Beiträge anzeigen »