· Stories  · 1 min read

Beruf, Familie, Training – da bleibt nicht viel Spielraum.

Organisation in Vereinen ist oft kompliziert und zeitaufwändig. Bernd zeigt, wie tennify das vereinfacht.

Organisation in Vereinen ist oft kompliziert und zeitaufwändig. Bernd zeigt, wie tennify das vereinfacht.

Wenn ich Feierabend habe, will ich nicht erst lange rumfragen, ob der Platz frei ist. Ich will einfach spielen.

Früher war das so eine Sache: WhatsApp-Gruppen, Magnettafel, jemand ruft an, irgendwer schreibt in die Gruppe, ein anderer löscht es wieder. Und am Ende: Planungs-Chaos.

Tennis ist für mich Ausgleich – Organisationschaos nervt

Und ehrlich: Wie oft bin ich früher mit der Tasche zum Club – und die Plätze waren belegt. Oder ich habe den Termin komplett vergessen. Klassiker.

Seit unser Verein tennify nutzt, läuft’s

Ich sehe direkt, wann was frei ist, buche mit einem Tipp – und werde sogar daran erinnert, bevor es losgeht.

Push Nachricht aufs Handy – fertig

Auch die Stunden, die ich für den Verein ableiste, sind direkt sichtbar. Ich kann mir Aufgaben aussuchen, mich eintragen – und auch daran erinnert werden. Ohne Excel-Listen, ohne komplexe Abstimmung und Nachfragen.


📌 Hier erfährst du, wie tennify für Deinen Verein funktioniert


Das Ganze ist übrigens werbefinanziert – aber wer keinen Bock auf Werbung hat, kann sie einfach abschalten.

Für mich ist’s: Freizeit organisiert. Einfach, schnell, fertig. Entspannung pur. Ich nutze tennify mittlerweile fast täglich – nicht nur für Buchungen, sondern auch für Termine, Aufgaben und den Überblick über alles im Club.

Back to Blog

Ähnliche Beiträge

Alle Beiträge anzeigen »