· Stories  · 2 min read

Ich organisiere den Verein – und mich selbst.

Als Trainerin habe ich viel zu tun. tennify vereinfacht die Organisation im Verein und spart mir Zeit.

Als Trainerin habe ich viel zu tun. tennify vereinfacht die Organisation im Verein und spart mir Zeit.

Ich spiele seit meiner Jugend Tennis. Erst im Training, dann Mannschaft, inzwischen kümmere ich mich auch um alles, was im Verein sonst noch anfällt.

Denn wer im Vorstand ist, weiß: Es geht nicht nur um Tennis – sondern um Kommunikation, Organisation, Fairness und ganz schön viele Absprachen.


📌 So kann es für Deinen Verein klappen


Früher war das ein Riesending

Reservierungen per Magnettafel oder WhatsApp, Arbeitsstunden auf Zetteln, Infos zu Turnieren über E-Mail-Verteiler. Oft kam was durcheinander – oder ging unter.

Dann haben wir tennify eingeführt.

Und plötzlich war alles an einem Ort.


✅ Ich nutze tennify als:

  • Spielerin, die einfach und schnell reservieren will
  • Organisatorin, die Termine, Platzsperrungen und Events steuert
  • Vorstandsmitglied, das den Überblick über Arbeitsstunden, Spielbetrieb und Kommunikation braucht

Reservierungen sind jetzt klar geregelt.

Ob Einzel oder Doppel – wir haben die Zeiten unterschiedlich eingestellt. Plätze können gesperrt werden, wenn Pflege oder Turnierbetrieb ansteht. Und: Die Mitglieder bekommen Erinnerungen, wenn ihr Termin näher rückt.


Arbeitsstunden? Kein Problem mehr.

Alle Aufgaben sind sichtbar. Man meldet sich per App an. Die Stunden werden automatisch gezählt. Wir sehen sofort, wer aktiv ist – ohne Excel und ohne Nachfragen.


News und Termine? Kein Spam.

Wichtige Infos schicke ich direkt über die App. Wer sie liest, weiß Bescheid – ohne ständiges Nachfassen.


Mein Fazit:

Mit tennify kann ich nicht nur meine Spiele planen, sondern auch den ganzen Verein mitsteuern. Und das ohne Verwaltungsaufwand – einfach mit dem Handy.

Back to Blog

Ähnliche Beiträge

Alle Beiträge anzeigen »